Startseite

Katzen sind faszinierende Geschöpfe. Seit dem Altertum sind sie treue Begleiter des Menschen und obwohl sie sich ihre Unabhängigkeit bewahrt haben, erliegen doch viele dem Charme, wenn ihnen eine kleine Katze um die Beine streicht.

Im alten Ägypten wurde die Katze als Gottheit verehrt. Katzen sorgten dafür, dass sich die Mäuse in den Kornspeichern in Grenzen hielten. Dafür zollten die Menschen ihnen Respekt und erhoben sie in den Status eines Gottes. Aber Katzen wurden nicht immer geliebt. Trotzdem haben sie es geschafft, seit zwölf Millionen Jahren die Erde zu bevölkern.

Katzen lebten gleichzeitig in verschiedenen Zonen der Erde. Darum entwickelten sich viele Katzenrassen. Manche entstanden aus der Evolution heraus, wieder andere wurden von Menschenhand geschaffen.

Auch heute noch kann man sich kaum dem Reiz entziehen, den vor allem eine kleine Katze hat. Schnell hat man sich für die Anschaffung entschieden, doch sollte man vorher überlegen, was die Katze alles braucht. Holt man sich eine kleine Katze einer bestimmten Rasse, sollte man eine Rasse wählen, die zu einem passt.

Vor dem Einzug der Katze muss die Grundausstattung gekauft werden: Katzenkorb, Kratzbaum, Katzenklo, Spielzeug und nicht zuletzt das Futter holt man besser, bevor die Katze einzieht. Außerdem sollte man einen Tierarzt auswählen, Grundkenntnisse über die häufigsten Katzenkrankheiten besitzen und die Kosten in Erfahrung bringen, die einen als Katzenbesitzer erwarten. Foto: © Dušan Zidar – Fotolia.com