Wenn sich die kleine Katze erst einmal in einem Zuhause eingelebt hat, gibt es kein Zurück mehr. Sie will Liebe, spielen und immer umsorgt werden. Doch was passiert, wenn einer der beiden Elternteile nicht da ist? Oder die Bezugsperson lange nicht mehr da war?
Da habe ich eine unglaubliche Geschichte: Eine meiner Katzen ist sehr auf meinen Freund bezogen. Daher sehen sich die beiden auch nicht gerade oft. Da wir in einem Altbau wohnen und es dort sehr hellhörig ist, hört man es auch, wenn jemand durch den Hausflur geht. Dann schellt der Postbote und Flocke rennt direkt zur Tür, weil sie denkt, dass ihr „Papa“ wieder kommt. Doch niemand kommt hoch. Die Geräusche im Hausflur bleiben. Flocke sitzt dann die ganze Zeit vor der Tür und weint. So lange bis man sie ruft. Sie kommt in einem Affentempo angerannt und denkt natürlich, dass ihre Bezugsperson wieder zuhause ist. Merkt sie aber, dass sie es nicht ist, setzt sie sich wieder vor die Haustür und weint weiter. Einfach unglaublich wie sich Katzen auf ihre Eltern freuen können. (Jenny Penkiert)
Foto: (c) Damaris Hänsch – Fotolia.com