Britisch Kurzhaar

Eine der ältesten Katzenrassen überhaupt ist die Britisch Kurzhaar. Sie wird schon seit mehr als einhundert Jahren speziell gezüchtet. Experten glauben, dass sie auf die Katzen zurückgeht, die von den alten Römern nach England importiert wurden. Während die Rasse zunächst über Jahrhunderte lang unberührt war, begann man ab dem 19. Jahrhundert mit einer gezielten Züchtung.

Von dort an wurde besonderer Wert unter anderem auf Größe und Farbe gelegt. Die Britisch Kurzhaar Katze ist an ihrem sehr kräftigen und muskulösen Körperbau zu erkennen sowie an den kurzen, kräftigen Beinen und den großen Pfoten. Dagegen ist der Schwanz dieser Katzenrasse ein wenig kürzer als beispielsweise bei der Maine Coon.

Eine Britisch Kurzhaar kann bis zu acht Kilo schwer werden. Mehr als 50 verschiedene Farbmöglichkeiten gibt es beim Fell. Bekannt ist diese Rasse vor allem in blau und silber. Das Verhalten und die Bewegungen der Britisch Kurzhaar sind völlig anders als beispielsweise bei den Maine Coon Katzen. Hier handelt es sich um eine eher passive Katze, die sich nicht viel bewegt und auch keine große Lebhaftigkeit an den Tag legt.

Dennoch ist die Britisch Kurzhaar-Katze gerne in der Nähe des Menschen. Aufdringliche Kinder sind für diese Rasse jedoch nicht geeignet. Foto: (c) Daniela Benzler – Fotolia.com