Europäisch Kurzhaar

Die Katzenrasse Europäisch Kurzhaar ist in unseren Breitengraden sehr bekannt. Allerdings gibt es immer weniger Nachwuchs, weil sich kaum noch Züchter finden. Seit dem Jahr 1982 ist die Europäisch Kurzhaar als eigene Rasse registriert und anerkannt.

Sie ist mittelgroß, bis zu sieben Kilogramm schwer und besitzt – wie der Name schon sagt – ein sehr kurzes, dafür aber dichtes Fell. Den Körper der Katze kann man als sehr kräftig und muskulös bezeichnen, ähnlich wie zum Beispiel bei der Perserkatze. Besonders auffallend ist der Kopf mit dem extrem runden Gesicht, den aufrechten Ohren und den weit auseinander stehenden Augen.

Die Fellfarbe der Europäisch Kurzhaar ist gestromt, schwarz, weiß, getigert, creme oder grau. Rasseneinkreuzungen werden nicht akzeptiert. Das bedeutet, dass die Katze in diesem Fall nicht zur Rasse Europäisch Kurzhaar zählt. Der Schwanz des hier beschriebenen Haustiers ist sehr kräftig und am Schwanzende leicht abgerundet.

Die Eigenschaften der Europäisch Kurzhaar: intelligent, familienfreundlich, anhänglich, treu. Es handelt sich um eine typische Familien-Katze, die auch Kinder mag und sich im Haus, im Garten oder auf dem Anwesen sehr wohl fühlt. Vor allem dann, wenn sie Menschen um sich hat. Foto: (c) Frank Waßerführer – Fotolia.com