Spielzeug selber machen

Spielen ist im Leben einer Katze sehr wichtig. Sie üben dabei alle Fertigkeiten, die sie für die Jagd benötigen. Die meisten Katzen spielen bis ins hohe Alter hinein, deshalb sollte man einer Katze immer Katzenspielzeug zur Verfügung stellen. Das Katzenspielzeug kann man entweder im Handel erwerben oder man macht sich daran, das Spielzeug für seinen Liebling selber zu basteln.

Katzenspielzeug selber machen ist sehr leicht. Mit einfachen, in jedem Haushalt vorhandenen Gegenständen kann man die Katze begeistern. Legendär ist die Liebe der Katze zu Wollknäueln. Wenn es nach den Stubentigern geht, ist ein Wollknäuel für stundenlangen Spaß genau das richtige Katzenspielzeug.

Federn lieben Katzen ebenfalls über alles. Entweder nimmt man die Feder zum Spielen in die Hand – Vorsicht vor den Krallen! – oder man befestigt die Feder an einer Schnur und hängt das Ganze an den Kratzbaum. Die Katze kann nun stundenlang nach der Feder angeln.

Jede Katze versteckt sich gerne. Künftig werden Kartons nicht mehr weggeworfen, sondern als Katzenspielzeug genutzt. Der Deckel kann dazu ruhig drauf bleiben. Ein bisschen Futter hinein und die Katze hat Beschäftigung für lange Zeit.

Mit ein bisschen Fantasie kann man viel Katzenspielzeug selber machen. Aber egal, ob gekauft oder selber gemacht, die Katze sollte nie allein spielen. Foto: (c) Antje Lindert-Rottke – Fotolia.com